
Antik Stein - Historische Baustoffe für nachhaltiges Bauen
interview mit Sören Niebuhr von Antik Stein über historische Baustoffe, politische Regulierungen und Chancen für nachhaltige Bauprojekte.
Beitrag lesen
Gründerinterview Restado
Wir, von Klimabauheld, möchten alle Akteure des teil-nachhaltigen und nachhaltigen Bausegments zusammenbringen und für alle Seiten Vorteile generieren.
Beitrag lesen
Produktinterview - 7 Fragen an Claytec
Wir haben Claytec 7 Fragen rund um die Themen Produktportfolio und -entwicklung gestellt.
Beitrag lesen
Gründerinterview mit Lea Schücking von Shardstiles
Wir haben uns mit der Gründerin von Shardstiles unterhalten um mehr über die Idee hinter dem Unternehmen und dem Entwicklungsprozess des Produkts zu erfahren.
Beitrag lesen
Gründerinterview mit Hejmo Homes
Wir sprechen mit Lisa Weise-Hoff, der Gründerin von Hejmo Homes über ihr Unternehmen und warum Modularhäuser mehr können, als man auf den ersten Blick sieht.
Beitrag lesen
Tiny House - Das ist es, das kostet es, das bringt es
Der Name ist Programm - Tiny Houses sind Minihäuser auf Rädern. Was es mit dem Trend auf sich hat und wie nachhaltig sie sind, klären wir im Blogbeitrag.
Beitrag lesen
Aus Alt mach Neu - Lindas nachhaltige Altbausanierung
Im letzten Jahr um diese Zeit konnte man Linda und ihren Partner selten woanders antreffen, als auf der Baustelle.
Beitrag lesen
Urban Mining - Städte schürfen gegen den Klimawandel
Die Verknappung von Ressourcen, hervorgerufen durch Lieferengpässe, die Gefährdung der Regeneration nachwachsender Rohstoffe, sowie die Verknappung nichterneu..
Beitrag lesen
Herkunft von Baustoffen und ihre Wege zur Baustelle
Herkunft von Baustoffen und ihre Wege zur Baustelle - kurzer Transportweg gleich ressourcenschonender Baustoff?
Beitrag lesen
Suffizienz im Bauwesen
Nachhaltig zu bauen, heißt auch Veränderungen einzuleiten. Ziel sollte es sein, weniger zu produzieren und zu konsumieren und den Energie- und Materialverbra...
Beitrag lesen
Klimaschutz beim Bauen
Fast ein Drittel des globalen Endenergieverbrauchs und etwa ein Fünftel aller Treibhausgas-Emissionen entfallen auf Gebäude. Die Energienutzung von Gebäuden...
Beitrag lesen
Positive Räume – Wohngesundheit & New Urbanism
Die Moderne dominiert die Architektur, ist aber schlecht für die Menschen. Auf Grundlage unabhängiger Studien konnte festgestellt werden, dass Menschen...
Beitrag lesen
Umweltschutz im Bauwesen
Umweltschutz ist facettenreich und es gibt bereits bei der Bauplanung wichtige Aspekte, die bedacht werden müssen. Umweltschutz im Bauwesen ist mittlerweile...
Beitrag lesen
Ökosiegel für nachhaltige Baumaterialien
Um eine verbraucherfreundliche Deklarierung von nachhaltigen Baustoffen zu gewährleisten, wurden in der Vergangenheit viele verschiedene Ökosiegel ins Leben...
Beitrag lesen
Anders produzieren – Konsistenz
Konsistenz ist neben Effizienz und Suffizienz fester Bestandteil der sog. „Drei Säulen der Nachhaltigkeit“. Die Konsistenzstrategie auch Ökoeffektivität...
Beitrag lesen
Nachhaltige Wärmedämmung mit Wolle
Wer ökologisch bauen möchte, der steht vor einigen kniffligen Entscheidungen, denn dank der immer stetig wachsenden Nachfrage an ökologischen Baustoffen ist die Auswahl recht groß. Auch bei der Wärmedämmung gibt es knapp ein dutzend verschiedene Möglichkeiten.
Beitrag lesen
Nachhaltiges Bauen
Wie die SDG Sustainable Global Development Goals und der European Green Deal den Wohnungsbau nachhaltig verändern.
Beitrag lesen